Veranstaltungen

16.04.2023 | Sonntag 16:00

Der kleine Rabe Socke

Der kleine Rabe Socke - Nach der Buchvorlage "Alles saust um die Wette" von Nele Moost und Annet Rudolph

Endlich ist es soweit. Der kleine Rabe Socke und seine Freunde sind schon ganz aufgeregt. Heute startet nämlich das große "Alles-saust-um-die-Wette-Rennen". Jeder darf mitmachen. Laufen, fliegen, fahren, alles ist erlaubt...Nur schummeln nicht. Schummeln ist oberstrengstens verboten! Mit Verboten nimmt es Socke allerdings nie so ganz genau. Wer am Ende den Schnabel vorne hat, und dass der wirkliche Gewinner nicht immer als erster die Ziellinie überquert, zeigt das Theater-vom-Rabenberg in einem kindgerechten Theaterstück, zum Thema Freundschaft, Fairness und Hilfsbereitschaft.

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Tickets zu 9,00 € nur an der Tageskasse erhältlich.

22.04.2023 | Samstag 20:00

Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt

Großer Saal

VVK: ab 50,00 €

"Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt" ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört!                                                Seine Hits kennt jeder:  Dein ist mein ganzes Herz, Mit Leib und Seele, Finden Sie Mabel usw.  Heinz Rudolf Kunze meint was er sagt und sagt was er meint. "Wie der Name schon sagt" ist alles was ihn ausmacht und trotzdem auf das Wesentliche reduziert: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs. Das neue Programm ist für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen. Denn: persönlicher war Kunze noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!

 

28.04.2023 | Freitag 19:00

Frühlingskonzert der Musikschule des Landkreises Sonneberg

Großer Saal

VVK: 3,00 Kinder / 6,00 € Erwachsene

Gruppen und Solisten der Musikschule des Landkreises Sonneberg überbringen musikalisch die Farben und Stimmungen des Frühlings.

17.05.2023 | Mittwoch 19:00

Lesung Kati Naumann "Wo wir Kinder waren"

VVK: 10,00 €

"Wo wir Kinder waren" ist der 2. historische Roman der Leipziger Autorin Kati Naumann, der Anfang 2021 erschienen ist. Nun kommt die Autorin mit Sonneberger Wurzeln erneut in die Spielzeugstadt um noch einmal aus der mitreißenden Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk zu lesen. Gemeinsam mit ihren Zuhörern taucht sie ein in eine Zeit, in der ganze Familien mit der Spielwarenproduktion verwoben waren. Wir freuen uns sehr, Kati Naumann wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

18.05.2023 | Donnerstag 10:00 – 17:00

Teddy-und Puppenfest Sonneberg 2023

Das 20. Jubiläum

In diesem Jahr neu: hier bei uns im Gesellschaftshaus

 

Das Teddy-und Puppenfest in Sonneberg ist der Treffpunkt für alle Sammler und Spielzeugfreunde. Aussteller aus dem ganzen Land und darüber hinaus laden Sammler und Fans in die Welt der Puppen und Teddybären ein. Neben hochwertigen antiken Puppen und Teddys gibt es auch zahlreiche moderne Kreationen namhafter Puppen-und Bärenkünstler. Selbstverständlich bietet das Fest auch jede Menge Zubehör für Puppen und Teddys und Spielzeug von Plüschtieren bis hin zum Holzspielzeug.

 

 

19.05.2023 | Freitag 10:00 – 16:00

Teddy-und Puppenfest Sonneberg 2023

Das 20. Jubiläum

In diesem Jahr neu: hier bei uns im Gesellschaftshaus

 

Das Teddy-und Puppenfest in Sonneberg ist der Treffpunkt für alle Sammler und Spielzeugfreunde. Aussteller aus dem ganzen Land und darüber hinaus laden Sammler und Fans in die Welt der Puppen und Teddybären ein. Neben hochwertigen antiken Puppen und Teddys gibt es auch zahlreiche moderne Kreationen namhafter Puppen-und Bärenkünstler. Selbstverständlich bietet das Fest auch jede Menge Zubehör für Puppen und Teddys und Spielzeug von Plüschtieren bis hin zum Holzspielzeug.

20.05.2023 | Samstag 10:00 – 17:00

Teddy-und Puppenfest Sonneberg 2023

Das 20. Jubiläum

In diesem Jahr neu: hier bei uns im Gesellschaftshaus

 

Das Teddy-und Puppenfest in Sonneberg ist der Treffpunkt für alle Sammler und Spielzeugfreunde. Aussteller aus dem ganzen Land und darüber hinaus laden Sammler und Fans in die Welt der Puppen und Teddybären ein. Neben hochwertigen antiken Puppen und Teddys gibt es auch zahlreiche moderne Kreationen namhafter Puppen-und Bärenkünstler. Selbstverständlich bietet das Fest auch jede Menge Zubehör für Puppen und Teddys und Spielzeug von Plüschtieren bis hin zum Holzspielzeug.

26.05.2023 | Freitag 20:00

Daphne de Luxe "Das pralle Leben"

Großer Saal

VVK: 27,50 €

In "Das pralle Leben" plaudert die charismatische "Barbie im XL-Format", scharfzüngig, lebensbejahend und gewollt zweideutig über ihre Sicht der Dinge. Das Programm ist prall gefüllt mit neuen Anekdoten, rockigen, aber auch leisen Songs und jeder Menge Improvisationstalent. Die üppige Blondine überzeugt mit ihrer besonderen Mischung aus amüsanter Unterhaltung, Selbstironie, Tiefgang, Authentizität und Live-Gesang.

 

 

06.10.2023 | Freitag 19:30

Lesung Gregor Gysi - "Was Politiker nicht sagen"

VVK: ab 27,50 € (erhältlich in der Touristinformation Sonneberg)

Gregor Gysi präsentiert am 06.10.2023 hier bei uns im Gesellschaftshaus sein neues Buch "Was Politiker nicht sagen". Im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er Episoden aus seinem Leben, berichtet über Siege und Niederlagen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit kontroversen Diskussionen und Gregor Gysi in Hochform!

19.11.2023 | Sonntag 18:00

Sebastian Reich & Amanda - "Verrückte Zeit!"

VVK: 28,60 €

Endlich ist es soweit! Nach langem Warten startet das neue und bereits vierte Soloprogramm von Sebastian Reich und der quirligen Nilpferd-Dame Amanda: "Verrückte Zeit!"

Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und der Kühlschrank weiß schon heute, was Nilpferde morgen wünschen?! "Verrückte Zeit!" Und wer Amanda kennt, der weiß, dass da noch eine Menge mehr kommt.

Spontane Interaktionen, Musik, hippe Nilpferd-Comedy und jede Menge lustige Überraschungen werden die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Auch das komplett neue Programm ist wieder ein Spaß für die ganze Familie, von Klein bis Groß, für Jung und Alt.

Ticketshop

Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie in der Touristinformation Sonneberg.

Touristinformation

Kartenvorverkauf über die Touristinformation Sonneberg

Bahnhofsplatz 3
Tel. 03675/702711

Montag bis Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr

Freitag
09:00 - 15:00 Uhr

Samstag
09:00 - 12:00 Uhr

Kalender

< März 2023 >
So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Besuchergalerie